Neue Welpenspielstunde startet am 08.03.2023 um 19:30 Uhr!
Anmeldung bei Susanne Reichert per
Interesse an einer Mitgliedschaft?
Blog

Ankündigung: Hundesegnung am 04.06.2023
Am 04. Juni 2023 ist es wieder soweit: Der Tag des Hundes wird gebührend gefeiert! Und was wäre ein solches Fest ohne die Hundesegnung des Mainzer Hundevereins? In Mainz und Umgebung ist dieses einzigartige Ereignis längst zur Tradition geworden und lockt jedes Jahr zahlreiche Hundeliebhaber an. Um 15.00 Uhr geht es auf dem Vereinsgelände los, […]

Schlaf- und Ruhebedürfnisse
Im Vergleich zu uns Menschen brauchen Hunde deutlich mehr Zeit zum Ruhen und Schlafen Je nach Alter, Gesundheitszustand und Größe verbringen Hunde zwischen 18 bis 20 Stunden am Tag mit dösen und schlafen, Welpen, Senioren und kranke Hund sogar bis zu 22 Stunden am Tag. Schlafpositionen Zum Dösen und Schlafen gibt es verschiedene Positionen, die […]

Grannen bei Hunden
Das späte Frühjahr und der Sommer gelten als potenziell Grannen-Zeit. Grannen sind borstenförmige, fadenähnliche Fortsätze von Gras- und Getreideähren. Sie können verschiedenste Formen ausbilden und sind ein Hilfsmittel zur Ausbreitung der Ähren. Im Hundefell bleiben sie aufgrund der rauhen Struktur und den Widerhaken gerne hängen. Bei der Getreideernte lösen sich die Grannen häufig und geraten […]

Gassi gehen – Woher kommt der Begriff?
Wie wunderbar ist es doch, mit seinem vierbeinigen Liebling eine Runde zu drehen! Ob kurz oder lang – das sogenannte “Gassi gehen” ist für für die Hunde sowie den Hundebesitzern das Highlight des Tages. Doch woher kommt dieser Ausdruck und was genau bedeutet er? “Gassi gehen” oder “Gassi führen” meint, dass man mit seinem Haustier, […]

Hundewanderung Binger Rochusberg 2023
Ein Erlebnisbericht von Ines Barthel Eine der letzten Aktionen in der Aktivwinterpause 2022/23 war am Fastnachtssonntag die Hundewanderung auf dem Rochusberg in Bingen mit Christian Stapf. Um 11 Uhr hat sich eine kleinere Gruppe Vereinsmitglieder mit ihren Hunden in der Nähe der Rochuskapelle getroffen. Zusammenfassend schon einmal vorab: Die Wanderung war mindestens genauso abwechslungsreich wie […]

Wie Hunde trinken – eine spezielle Technik
Jeder von uns kennt es. Wenn Hunde trinken, wird es laut und nass. Aber warum ist dies so? Das liegt an der speziellen Trinktechnik der Hunde. Mit der rauen Zunge tauchen sie ins Wasser ein und wölben diese nach hinten. Nun schnellt die Zunge mit großer Beschleunigung nach oben und zieht dabei eine Wassersäule mit […]

Grill‘n‘Chill – Die Zweite
Nach der durchweg positiven Resonanz beim 1. Grill‘n’Chill Event im letzten Jahr, fand auch in diesem September, genauer am 24.09. die Veranstaltung auf dem Vereinsgelände wieder statt. Ab 17 Uhr kamen rund 30 Mitglieder bei leckerem Grillgut und tollen mitgebrachten Salaten und Kuchen zu einem gemütlichen Abend zusammen.Der Wettergott hatte zumindest so lange ein Einsehen, […]

Hundewanderung Flonheim 2022
Ein Erlebnisbericht von Ellen Golczyk Am Pfingstwochenende trafen sich 18 Hunde mit ihren Menschen zur Hundewanderung in Flonheim mit Sylvia und Achim. Bei bestem Wetter kraxelten wir durch ehemalige Steinbrüche, wanderten entlang der Hiwweltour Aulheimer Tal entlang und entdeckten die ein oder andere Sehenswürdigkeit und hatten traumhafte Ausblicke.Mit einer Traubensaft- und Weinschorle konnten wir uns […]

Hitzeentwicklung im Auto
Hunde gehören zu hitzeempfindlichen Tieren und besitzen nur ein geringes Temperaturwohlfühlfenster. Bei Außentemperaturen von 22 bis 25 °C beginnen Hunde ihre körperlichen Aktivitäten zu reduzieren. Sie liegen dann lieber im Schatten und halten sich gerne auf kühlen Böden auf. Hunde können kaum schwitzen. An den Pfotenballen und in die Nase sind einige Schweißdrüsen vorhanden. Hunde […]

Einladung zur Hundesegnung 2022 – Update
Am Sonntag, 12.06.2022, 16.00 Uhr laden die Pfarrgemeinde St. Pankratius und der Mainzer Hundeverein herzlich zur Hundesegnung am Tag des Hundes ein. Den Segen erteilt Diakon Franz Luckas. Teilnehmende Hunde müssen unter vollem Impfschutz stehen! Der Gottesdienst findet auf dem Vereinsgelände des Mainzer Hundevereins August-Horch-Str. 5 (Gewerbegebiet Mainz-Hechtsheim) statt. Vorab lädt der Hundeverein ab 15.00 […]
Festung Mainz, eine andere Art der Wanderung mit Hund
Ein Erlebnisbericht von Stephanie Härle Ein wunderschöner sonniger Samstag im Mai in der Zitadelle Mainz ist Treffpunkt für einen ausgedehnten Spaziergang durch die Zitadelle und den nahen Ausläufern der Festungsanlage. Es ist grüner und naturbelassener als erwartet. Die Vierbeiner bekommen viel zu schnüffeln und die Zweibeiner viele interessante geschichtlichen Informationen.


Bildungsurlaub mit Hund
Bildungsurlaub ist der gesetzlich geregelte Anspruch auf Weiterbildung während der Arbeitszeit. Während eines Bildungsurlaubs sind anerkannte Seminare zur beruflichen und politischen Weiterung zu besuchen. Somit stellen „Bildungsfreistellung“ oder „Bildungszeit“ passendere Begriffe dar, da hiermit kein Erholungsurlaub gemeint ist. Generell ist darauf zu achten, dass es je Bundesland unterschiedliche Regelungen gibt. In Bayern und Sachsen gibt […]