Rückblicke, Infos & Tipps

Erst Grillen – dann Chillen
Es war wieder ein wunderschönes Zusammenkommen in diesem Jahr.Entspannte Hunde und noch entspanntere Menschen trafen sich am 02. September ab 17 Uhr im Verein und genossen ein nettes Beisammensein.

Hundewanderung Wiesenmühle 2023
Ein Erlebnisbericht von Barbara Heinemann Am Sonntag, den 27. August um 10 Uhr trafen sich 6 Hunde mit ihren Menschen zur Hundewanderung an der Wiesenmühle in Flörsheim mit mir und unserem Hund Carinio. Bei schönem […]

Die Nase weiß alles: Wie Hunde mit ihrer Nase die Welt sehen
Beim Gassi gehen bleiben Hunde immer wieder stehen und schnüffeln intensiv. Dies machen sie mit einer freudigen Erregung und mit großer Ausdauer. Da kommen natürlich die Fragen auf, warum machen Hunde das und wie funktioniert […]

Beliebte Hunderassen
Die Stadt Mainz wächst seit Jahren. Im Jahr 2021 hatte Mainz 219.535 Einwohner. Im selben Jahr waren 5.707 Hunde registriert. Das bedeutet, dass durchschnittlich rund jeder 38. Einwohner einen Hund besitzt bzw. durchschnittlich in rund […]

Podcasts, Blogs und Webinare
Es gibt unendlich viele Informationen zu Hunden und Hundetraining im Internet. Es ist alles vertreten, von Quatsch bis zu richtig guter Qualität. Wir wollen Euch hier beispielhaft 3 Internetseiten empfehlen. Die Seiten bieten sehr interessante […]

Update: Hundesegnung am 04.06.2023
Update vom 21.06.2023 Am Sonntag, 04.06.2023, war wieder der Tag des Hundes. An diesem Tag wurde in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Pankratius im Mainzer Hundeverein 1970 e.V. die traditionelle, vereinsoffene Hundesegnung angeboten. Bei schönstem […]

Schlaf- und Ruhebedürfnisse
Im Vergleich zu uns Menschen brauchen Hunde deutlich mehr Zeit zum Ruhen und Schlafen Je nach Alter, Gesundheitszustand und Größe verbringen Hunde zwischen 18 bis 20 Stunden am Tag mit dösen und schlafen, Welpen, Senioren […]

Grannen bei Hunden
Das späte Frühjahr und der Sommer gelten als potenziell Grannen-Zeit. Grannen sind borstenförmige, fadenähnliche Fortsätze von Gras- und Getreideähren. Sie können verschiedenste Formen ausbilden und sind ein Hilfsmittel zur Ausbreitung der Ähren. Im Hundefell bleiben […]

Gassi gehen – Woher kommt der Begriff?
Wie wunderbar ist es doch, mit seinem vierbeinigen Liebling eine Runde zu drehen! Ob kurz oder lang – das sogenannte „Gassi gehen“ ist für für die Hunde sowie den Hundebesitzern das Highlight des Tages. Doch […]

Hundewanderung Binger Rochusberg 2023
Ein Erlebnisbericht von Ines Barthel Eine der letzten Aktionen in der Aktivwinterpause 2022/23 war am Fastnachtssonntag die Hundewanderung auf dem Rochusberg in Bingen mit Christian Stapf. Um 11 Uhr hat sich eine kleinere Gruppe Vereinsmitglieder […]